

Unsere Philosophie
Wir wissen, wie sich das anfühlt.
Wenn man merkt, dass irgendwas nicht stimmt – aber keiner so richtig zuhört.
Wenn man mit Sorgen nach Hause fährt und trotzdem mit einem „Wird schon wieder“ zurückbleibt.
Wir kennen das, weil wir’s selbst erlebt haben.
Als Tierhalter.
Mit eigenen Hunden, Pferden, kleinen Baustellen, großen Fragezeichen und dem Wunsch, einfach verstanden zu werden.
Genau deshalb arbeiten wir so, wie wir arbeiten:
ehrlich, mit Ruhe, mit Blick fürs Ganze – und ohne Druck.
Wir schauen nicht nur aufs Symptom, sondern auch auf das, was dahintersteckt.
Und wir reden mit dir auf Augenhöhe – nicht drüber, nicht drumherum.
Bei uns gibt’s keine Standardlösungen.
Dafür offene Gespräche, ehrliche Einschätzungen und individuell abgestimmte Behandlungen.
So, wie wir’s uns selbst wünschen würden.
Manchmal braucht’s nicht viel – nur jemanden, der mitdenkt.
Der sagt: „Gucken wir uns an. Schritt für Schritt.“
Und genau das bekommst du bei uns
Aber wer sind wir ?

Katja Püschel
Tierheilpraktikerin & Ernährungsberaterin – mit Blick für das Ganze
Tiere haben mich mein Leben lang begleitet – und irgendwann war klar: Ich möchte nicht nur mit ihnen leben, sondern auch für sie arbeiten.
Heute begleite ich Pferde und Hunde als Tierheilpraktikerin – mit einem ganzheitlichen Blick, viel Ruhe und dem Anspruch, wirklich etwas zu bewegen.
Mein Schwerpunkt liegt auf Stoffwechsel- und Atemwegserkrankungen, Fütterungsthemen und den „unsichtbaren“ Beschwerden – also all dem, was nicht immer gleich greifbar ist, aber oft tief sitzt.
Ein großes Thema ist für mich die Ernährung.
Sie ist kein Nebenaspekt, sondern Grundlage für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Heilung.
Deshalb nehme ich sie ernst – aber ohne Verkomplizieren.
Ich berate alltagstauglich, klar und individuell – vor Ort oder online, ganz wie es für dich passt.
Wichtig ist mir:
Nicht nur das Tier zu sehen, sondern auch den Menschen dahinter.
Viele kommen mit einem Gefühl – „Irgendwas stimmt nicht“ –
und wir schauen dann gemeinsam hin.
Was braucht dein Tier wirklich? Und was brauchst du, um gut damit umzugehen?
Ich glaube nicht an Standardlösungen.
Aber ich glaube an den Moment, in dem man merkt: Jetzt bewegt sich was.
Und genau da setze ich an.
Fabian Püschel
Pferdephysiotherapeut – und Physiotherapeut für Menschen
Ich bin staatlich anerkannter Physiotherapeut – seit 2009 für Menschen, seit 2022 auch für Pferde.
Beides gehört für mich zusammen.
Denn die Verbindung zwischen Reiter und Pferd ist enger, als man auf den ersten Blick sieht.
Neben der Behandlung von Pferden liegt mir ein Bereich besonders am Herzen:
Die physiotherapeutische Begleitung von Reiter:innen – gemeinsam mit dem Pferd.
Denn oft zeigt das Pferd Probleme, die ihren Ursprung im Sitz, der Haltung oder dem Bewegungsverhalten des Menschen haben.
Und manchmal ist es umgekehrt.
In diesen Fällen arbeite ich mit beiden – analysiere die Situation, kläre Zusammenhänge und helfe, Blockaden zu lösen – körperlich und im Zusammenspiel.
Nach wie vor arbeite ich auch mit Menschen in der klassischen Physiotherapie.
Aber die Arbeit mit Pferden – und vor allem mit dem Mensch-Tier-Team – hat für mich eine neue Tiefe bekommen.
Was mir wichtig ist:
keine schnellen Maßnahmen, sondern ein echter Blick aufs Ganze.
Ich arbeite manuell, ruhig, gezielt – mit dem, was da ist, und mit dem Ziel, dass Bewegung wieder frei wird.
Und dass du als Pferdebesitzer oder Reiter das Gefühl hast:
Hier geht’s nicht um Technik – hier geht’s um echtes Verständnis

Ich bin Fabi, staatlich anerkannter Physiotherapeut seit 2009 – für Menschen – und seit 2022 auch für Pferde. Mein Schwerpunkt liegt auf Problemen im Bewegungsapparat: also allem, was sich nicht mehr rund oder schmerzfrei bewegt.
Ich arbeite mit manueller Therapie. Das bedeutet: Ich nutze gezielte Handgriffe, um Gelenke zu mobilisieren, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit wieder zu verbessern. Dabei schaue ich genau hin, frage nach, nehme mir Zeit – und passe die Behandlung individuell an.
Ob Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder auffällige Bewegungsmuster bei Pferden – ich versuche, die Ursache zu finden und gezielt daran zu arbeiten. Mein Ziel: weniger Schmerzen, mehr Bewegungsfreiheit und langfristig ein besseres Körpergefühl – für Mensch und Tier.
Als langjähriger Tierbesitzerin weiß ich, wie wichtig Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden auch für unsere Tiere sind. Diese persönliche Erfahrung hat meinen Entschluss gestärkt, auch Pferden physiotherapeutisch zu helfen – mit genauso viel Sorgfalt wie beim Menschen.
Ich arbeite in Waltrop und Umgebung – mit Erfahrung, klarer Kommunikation und einem ehrlichen, respektvollen Umgang.
Tiere waren schon immer Teil meines Lebens – ob mit Fell, Hufen oder Pfoten. Heute darf ich genau das zu meinem Beruf machen: Ich bin Katja, Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin für Hunde und Pferde – und seit 2023 mit viel Herz im Team dabei.
Mein Schwerpunkt liegt auf Stoffwechsel- und Atemwegserkrankungen sowie Problemen im Bewegungsapparat. Dabei geht es mir nicht nur darum, Symptome zu behandeln – ich möchte verstehen, was dahintersteckt, und genau dort ansetzen.
Ich nehme mir Zeit, schaue genau hin und arbeite individuell – mit naturheilkundlichen Methoden, fundierter Ernährungsberatung und dem Ziel, die Tiere ganzheitlich zu unterstützen.
Was mir dabei besonders wichtig ist? Ein ehrlicher, offener Umgang und das gute Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können – für Tier und Halter.
🐾 Und wenn du das Gefühl hast, das passt…
…dann melde dich einfach.
Ganz ohne Schnickschnack, ohne Verpflichtung.
Nur ein erstes Gespräch, vielleicht ein Termin – so, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Wir freuen uns, wenn du uns kennenlernen willst.
Und noch mehr, wenn wir dir und deinem Tier wirklich helfen können.